Banken sind nicht daran gehindert, das Geld, das direkt auf Girokonten eingezahlt wird, anzunehmen, wenn der Empfänger erhebliche Schulden hat.

Seit letzter Woche berichten Amerikaner, dass ihre Zahlungen nach dem CARES-Gesetz aus dem Kongress endlich auf ihren Bankkonten erscheinen. Die direkte Überweisung an die berechtigten Empfänger wurde durch die Zusammenarbeit mit den Banken ermöglicht.

Einige Banken scheinen jedoch der Meinung zu sein, dass dies ihnen das Recht gibt, den Prozess zur Eintreibung von Schulden im Namen der Gläubiger und von Bitcoin Profit zu vermitteln.

Die Handelsplattform Bitcoin Profit versucht mithilfe von Algorithmen Gewinne zu erzielen

Banken halten Konjunkturschecks zurück?

Obwohl bisher noch keine Bank Schecks nach dem CARES-Gesetz zurückgehalten hat, ist dies nicht illegal. Wie The American Prospect berichtet, hat der Kongress diese Zahlungen nicht von der privaten Schuldeneintreibung ausgenommen. [Der amerikanische Prospect]

Dies bedeutet effektiv, dass die Banken die Zahlungen aus den Händen der Amerikaner an die Gläubiger weiterleiten können. Wenn eine Person einen säumigen Kredit oder überfällige Gebühren hat, haben die Banken das Recht, diese Gelder für sich zu pfänden.

So Lauren Saunders, stellvertretende Direktorin des National Consumer Law Center,

„In einer Zeit, in der die Menschen verzweifelt Lebensmittel kaufen wollen, ist die Vorstellung, dass irgendjemand [die 1.200-Dollar-Zahlungen] schnappen würde, geschweige denn die Banken, denen sie ihr Geld anvertrauen, entsetzlich.

Zum jetzigen Zeitpunkt scheint es unwahrscheinlich, dass eine Bank diese Gelder beschlagnahmen würde, da dies eine Lawine schlechter Publicity nach sich ziehen würde. Dennoch ist es nicht ausgeschlossen, dass die Banken räuberisch gegenüber ärmeren, verschuldeten Menschen sein könnten, die dieses Geld wirklich brauchen.

Befreien Sie sich vom Mittelsmann

Wir sind gezwungen, darauf zu vertrauen, dass die Banken das Geld, das uns von der Regierung geschuldet wird, nicht beschlagnahmen. Diese Macht sollte jedoch nicht dem Zwischenhändler (d.h. der Bank) übertragen werden. Geht es bei den Kryptowährungen nicht genau darum – dass der Mensch seine eigene Bank ist?

BeInCrypto hat oft über Banken berichtet, die Geld von Einlegern einschränken. Letzten Monat litten die Zweigstellen in New York inmitten der Coronavirus-Panik unter Liquiditätsengpässen. Die Medien warnen die Menschen weiterhin davor, überzureagieren und ihre Gelder von Banken abzuheben.

Wie jedoch diejenigen von uns im Krypto-Währungsraum wissen, sind Banken nicht nur Orte, an denen Geld aufbewahrt wird. Stattdessen nutzen die Banken dies, um zu investieren und mehr Gewinn zu machen, ohne ihre Einleger vollständig abzusichern.

Kurz gesagt, die Tatsache, dass Banken im Namen der Gläubiger ihr Geld legal beschlagnahmen können, veranschaulicht, warum wir die Finanzwelt dezentralisieren müssen. Es ist ein klarer Fall dafür, warum wir eine geldpolitische Souveränität außerhalb des Bankenwesens brauchen.