Booten von einer CD oder DVD

Für Windows-PCs, die nicht starten, nicht booten können oder nicht über den Anmeldebildschirm hinauskommen, ist einer der wenigen Reparaturorte, die noch übrig sind, der Start des PCs von einer bootfähigen CD, DVD oder USB.

Bootfähige CDs

Abhängig von der Marke und dem Modell Ihres Computers gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, Ihren PC von der CD oder DVD starten zu lassen. In jedem Fall müssen Sie die CD oder DVD in den optischen Schacht Ihres Computers einlegen und Ihr Gerät vollständig ausschalten. Es ist wichtig, dass Sie von einem Computer ausgehen, der vollständig ausgeschaltet ist. laptop von cd starten
Nicht alle CDs sind gleich erstellt!

Die erste und wichtigste Voraussetzung für das Booten von einer CD oder DVD ist, eine gültige, bootfähige CD oder DVD zur Verfügung zu haben. Bootfähige Discs unterscheiden sich sehr von normaler Software, die auf einer CD oder DVD ausgeliefert wird. Die normale Methode zum Erstellen einer CD durch Kopieren oder Brennen von Dateien auf eine leere CD-R oder DVD±R reicht nicht aus, um eine bootfähige CD zu erstellen. Wenn Sie stattdessen keine physische Kopie der bootfähigen CD oder DVD aus einem Geschäft oder in der Mail erhalten haben, müssen Sie wahrscheinlich eine ISO-Datei in eine bootfähige CD oder DVD konvertieren, indem Sie ein ISO-Image der Daten auf die Disk brennen, anstatt die Daten selbst. Bevor Sie mit dieser Anleitung fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen zum korrekten Erstellen einer bootfähigen CD oder DVD korrekt befolgt haben.
Konfigurieren des PCs für das Booten von CD
Über das Boot-Auswahlmenü

Die meisten Laptops und Desktops, die in den letzten Jahren gebaut wurden, haben eine spezielle Taste, die sofort nach dem Drücken des Netzschalters Ihres PCs gedrückt werden kann, mit der Sie ein Gerät zum Booten auswählen können. Durch Drücken dieser Taste wird ein so genanntes „Boot-Auswahlmenü“ angezeigt, das eine Liste aller derzeit an Ihren PC angeschlossenen Speichermedien anzeigt und Ihnen die Möglichkeit gibt, dieses Mal ein anderes Gerät als Ihre lokale Festplatte zum Booten auszuwählen. Die Auswahl ist temporär: Was auch immer Sie auswählen, Ihr PC wird versuchen, von ihm zu booten. Bei nachfolgenden (Re-)Booten verwendet Ihr PC jedoch die ursprüngliche Standard-Startoption (normalerweise eine lokale Festplatte). Dies ist die bevorzugte Methode, um Ihren PC von einer CD oder DVD aus zu starten.

Aufrufen des Boot-Auswahlmenüs
Dell BIOS-Bildschirm mit speziellen Schlüsseloptionen

Beachten Sie die Schlüsselführung in der rechten oberen Ecke.

Unmittelbar nach dem Einschalten Ihres PCs haben Sie die Möglichkeit, eine spezielle Taste zu drücken, sobald das Herstellerlogo (z.B. Dell, Lenovo, HP, Toshiba, Samsung, ASUS, Acer, Gateway, etc.) auf Ihrem BIOS-Splashscreen erscheint. Dieser Schlüssel wechselt von PC zu PC, alles hängt von der Marke und dem Modell Ihres PCs ab.

Normalerweise sehen Sie unten oder oben auf dem Bildschirm eine kurze Notiz, die angibt, was der Schlüssel ist. Ein solcher Bildschirm ist rechts sichtbar, beachten Sie die Legende in der rechten oberen Ecke, die anzeigt, dass F2 das BIOS-Setup startet und F12 das Boot-Auswahlmenü anzeigt.

Einige gängige Optionen sind die Tasten F2, F8, F12 und Del. Es kann sich jedoch um eine der hundert anderen Tasten auf Ihrer Tastatur handeln.
Verwendung des Boot-Auswahlmenüs

Nach dem Drücken dieser Spezialtaste erscheint ein Menü wie das unten gezeigte.