Teil des Durcheinanders um die Blockkette gegen die Kryptowährung ist im Teil passend, dass die Ausdrücke in Gebrauch gekommen sind. Anstatt durch formale Definition eingeführt zu werden, entwickelte sich der Begriff Blockkette aus der „Kette der Blöcke“. Cryptocurrency ist eine Art Portmanteau der „kryptographischen Währung“. Der grundlegende Unterschied zwischen diesen Konzepten liegt jedoch darin, wie die verteilte Ledger-Technologie eingesetzt wird.
Lesen Sie weiter für eine klarere Vorstellung von Blockchain und Kryptowährung.
Blockchain als Technologie bei Bitcoin Code
Als Bitcoin die einzige Blockkette war, gab es keinen großen Unterschied zwischen den Begriffen und sie wurden austauschbar verwendet. Als die Technologie reifte und eine Vielzahl von Blockketten blühte, wichen die Anwendungen schnell vom reinen Geldaspekt ab. Stattdessen experimentierten Technologen mit Ideen wie der dezentralen Namensregistrierung. Andere Anwendungen nutzten den Peer-to-Peer-Aspekt, um Nachrichten auf diskrete Weise zu übermitteln. Viele dieser Projekte haben am Ende keine gute Nutzung der Technologie gefunden. Die zurückgelassenen Projekte haben gezeigt, was mit jenseits von Schlagworten möglich war. Bitcoin Code Eine Blockkette ist eine verteilte Ledger-Technologie, die eine „Kette von Blöcken“ bildet. Jeder Block enthält Informationen und Daten, die gebündelt und verifiziert werden. Diese Blöcke werden dann validiert und an die Kette von Transaktionen und Informationen in den vorhergehenden Blöcken angehängt. Diese Bewegungsblöcke werden permanent in dem verteilten Ledger, der Blockkette, festgehalten. Erfahren Sie hier mehr über die Blockchain-Technologie.
Kryptowährung als Anlageklasse
Im Gegensatz zu Blockchain hat Kryptowährung mit der Verwendung von Token auf Basis der Distributed-Ledger-Technologie zu tun. Cryptocurrency kann als Werkzeug oder Ressource in einem Blockchain-Netzwerk gesehen werden. Alles, was sich mit Kaufen, Verkaufen, Investieren, Handeln, Microtippen oder anderen monetären Aspekten beschäftigt, beschäftigt sich mit einem einheimischen Token oder Subtoken der Blockkette.
Es ist ein Token auf Basis des verteilten Ledgers, das eine Blockkette ist. Cryptocurrency ist eine digitale Währung, die auf der Basis von Kryptographie oder per Definition „die Kunst, Codes zu lösen oder zu schreiben“ gebildet wird. Obwohl alle als Krypto-Währungen betrachtet werden, können diese Token in diesen Netzwerken verschiedenen Zwecken dienen.
Bezogen auf das Token kann die Bitcoin Code Technologie im Falle von Bitcoin richtig sein, ist aber bei anderen Blockchain-Projekten wie Ethereum sehr unterschiedlich. In diesem Fall ist die Technologie als Ethereum bekannt, aber das native Token ist Ether, und die Transaktionen werden in Gas bezahlt.
Um mehr über Krypto-Währung zu erfahren, schauen Sie sich unser Video und unsere Anleitung hier an.
Unterschied zwischen Kryptowährung und Blockkette & wie sie zusammenarbeiten
Blockchain ist die Plattform, die Krypto-Währungen ins Spiel bringt. Die Blockchain ist die Technologie, die als verteiltes Ledger das Netzwerk bildet. Dieses Netzwerk schafft die Voraussetzungen für Transaktionen und ermöglicht den Transfer von Werten und Informationen.
Krypto-Währungen sind die Token, die in diesen Netzwerken verwendet werden, um Werte zu senden und für diese Transaktionen zu bezahlen. Außerdem können Sie sie als Werkzeug auf der Blockkette sehen, in manchen Fällen als Ressource oder Utility-Funktion. Andere Male werden sie verwendet, um den Wert einer Anlage zu digitalisieren.
Als Basistechnologie dienen Blockketten, in denen Kryptowährungen Teil des Ökosystems sind. Sie gehen Hand in Hand, und Krypto ist oft notwendig, um auf einer Blockkette zu handeln. Aber ohne die Blockkette hätten wir keine Möglichkeit, diese Transaktionen zu erfassen und zu übertragen.
Tokenlose Blockketten
Wenn Krypto-Währungen auf einer Blockkette aufgebaut sind, kann es dann eine Blockkette ohne ein natives Token geben?
Nun, ja und nein. In den letzten Jahren haben Konzerne und Unternehmen mit Blockchain-Technologie experimentiert, aber das Token als wertvolles Gut stellt für die meisten Organisationen und Konsortien, die es nutzen, ein Problem dar. Wenn sie den Krypto-Währungsaspekt nicht mögen, was bekommen Unternehmen dann aus der Blockkette? Für jede Institution ist die anti-fragile verteilte Natur von Vorteil, zusammen mit Versprechungen für eine hacksichere Umgebung. Die Regulierungsbehörden werden von der Prüfbarkeit profitieren, die kryptographische Belege mit dem Namen „Triple Entry Accounting“ bieten. Das ist großartig und alles, aber einer der Hauptvorteile von blockchain ist als Vertrauensprotokoll, um möglicherweise nicht vertrauenswürdige Entitäten zu koordinieren. Wie können sie dies ohne den Abbau/Validierungsprozess erreichen?
Kryptowährung kann überraschend sein
Unternehmen und Konsortien agieren nicht in einem kartellfreien Umfeld, sondern mit wenig Vertrauen, da sie wissen, wer der andere ist. Da volle Anonymität nicht notwendig ist, ist die Verwendung eines öffentlichen Konsens-Algorithmus wie z.B. Proof-of-Work nicht mehr notwendig. Konsortien bevorzugen stattdessen eine „Ringsignatur“, die es ihnen ermöglicht, eine Mehrheitsabstimmung zu erzielen – zum Beispiel 5 von 7. wenn die Mindestschwelle von Unterschriften erreicht ist, werden die Informationen validiert und wie jede andere an die Blockkette angehängt. Dieser Konsensstil erlaubt es, die meisten der p